Mein Quäntchen Glück wurde definitiv nicht als Ausstellungs-Hund gekauft, aber es gibt Dinge im Leben, die man einfach nicht beeinflussen kann. Aber jetzt einmal von Anfang an. Nachdem mich die Züchter davon überzeugt haben, dass mein Beagle scheinbar richtig schick geworden ist, habe ich mich 2024 an die Sache mit diesem Ausstellungsgedöns rangetraut. Manche davon liefen gut, andere eher nicht so gut, aber eine lief scheinbar hervorragend, und das war die Qualifikation zur Crufts 2025. In Salzburg habe ich noch davon geträumt, bis mir unsere Ausstellungsreferentin mitgeteilt hat, dass ich eigentlich das Ding schon in der Tasche habe. Vielleicht hätte ich mich etwas mehr mit der Thematik beschäftigen sollen, dann hätte ich das vielleicht auch irgendwie mitbekommen. Also gab es eine kurze Lagebesprechung mit der Beagle-Gang, denn die muss bei so einem Event auch dabei sein, und zack wurde kurz und schnell entschieden, wir fahren hin. So nahm alles seinen Lauf und am 4. März fuhren wir los. Mit wenig Erwartungen, guter Laune und einem frisch gebadeten Quäntchen ging es ab nach Birmingham auf den grünen Teppich, der alles in der Hundewelt bedeutet. Ankunft 5. März müde, aber gut gelaunt. Die englischen Pubs können sich auch sehen lassen. Guinness ist nicht jedermanns Sache, und wir haben gelernt, dass eine Kugel in der Dose ist, damit der Schaum perfekt wird. Falls jemand unnützes Wissen zum Angeben braucht.

6. März, 6:00 Uhr, jetzt wurde es schön langsam ernst. Bei uns allen stieg die Nervosität. Bis jetzt haben wir das wirklich durchgezogen, den Rest schaffen wir auch noch. Rein in Halle 5 und die ersten Eindrücke aufsaugen, das war schon beeindruckend. Startnummern waren schon am Stellplatz vom Hund, kein Drängeln rund um den Ring. Quäntchen ging in vier Klassen an den Start, wenn schon denn schon, die Reise soll sich ja schließlich auszahlen. Ich kann keinem Menschen sagen, wie nervös ich war. So nervös, dass ich gleich mal den Start verpatzt habe, aber meine kleine Knutschkugel dürfte meine Fehler gut kompensiert haben, denn es gab einen 5. Platz für uns, gleich in der ersten Runde. Da flossen schon einmal die ersten Freudentränen, Gänsehautmomente und viele Streicheleinheiten für das Bärli. In den weiteren Runden konnten wir uns leider nicht mehr behaupten, aber Gott was soll’s. wir haben einen 5. Platz auf der Crufts ergattert. Quäntchen Glück vom Brigittenauer Forst hat sich auch bei den Engländern super präsentiert. Also für alle, die sich nicht sicher sind, ob sie die Crufts einmal besuchen sollen, macht das unbedingt. Es ist echt ein Wahnsinn, gefühlt 1000 Verkaufsstände, Massen an Hunden und Menschen, das muss man einmal gesehen haben. Mit den richtigen Begleitpersonen ist die lange Autofahrt auch erträglich. Hinter meinem Rücken wurden schon weitere Pläne mit diesem Hund geschmiedet, ich lasse mich nun einfach von der Welle tragen und schau einfach was passiert.
Comments